Die Auswerteelektronik dient nicht nur als Speisegerät in 2-Leiter-Technik, sondern birgt die Intelligenz der Datenverarbeitung auf sichere Art mit der dynamischen Überwachung.
- Aufputzgehäuse
- Speisung 230 V AC 50/60 Hz / DC
- 2 Grenzwert-Relaisausgänge max. 2A / 30 V DC
- 1, 2 oder 3 Messeingänge für LW9-Sondenanschluss
- max. Kabellänge: ca. 1000 m
Ex-Ausführung: Gas II (1) G [Ex ia Ga] IIC
SEV 18 ATEX 0118 X ; EMC STS 024 CE 1254
Die Auswerteelektronik dient nicht nur als Speisegerät in 2-Leiter-technik, sondern birgt die Intelligenz der Datenverarbeitung auf sichere Art mit der dynamischen Überwachung.
- 19"-Rackeinschub 3HE/3TE
- Speisung 24 V AC 50/60 Hz / DC polungsunabhängig
- 2 Grenzwert-Relaisausgänge max. 2A / 30 V DC
- 1 Messeingang für LW9-Sondenanschluss
- max. Kabellänge: ca. 1000 m
Ex-Ausführung: Gas II (1) G [Ex ia Ga] IIC
SEV 18 ATEX 0118; EMC STS 024 CE 1254T
Der Oberflächenöl-Sensor detektiert ab 1 mm Ölschichtdicke auf dem Regenwasser. Das Schwimmersystem ist mit drei Elektroden redundant oder mit Vor- und Hauptalarm ausgerüstet. Der LS21 kann individuell konfiguriert werden.
- Schwimmerhublänge frei wählbar
- abgesetztes Anschlussgehäuse mit LW9 Vorortelektronik
- Aluminium, blau, pulverbeschichtet oder Stahl rostfrei Anschlussgehäuse
- Schwimmer im Schutzrohr bei starker Strömung
- Schutzrohr mit Ex-Heizband für den Aussenbereich
- Ex-Zone 1 oder Spezialausführung in Zone 0
- im Pumpschacht von Bassins in Tanklagern
- Ölabscheiderschacht bei Tankstellen und Waschplätzen
- Überwachung von Abwässern
Ex-Ausführung: Ex II 2 G Ex ia IIB T4 Gb
SEV 17 ATEX 0173; CE 1254