Die Auswerteelektronik dient nicht nur als Speisegerät in 4-Leiter-Bus, sondern birgt die Intelligenz der Datenverarbeitung auf sichere Art mit der dynamischen Überwachung. Alle vier Messeingänge verfügen über dieselbe Funktionalität.
Ihr Vorteil: Hohe Wirtschaftlichkeit und Investitionssicherheit durch lange Lebensdauer.
- Je ein Analogausgang 4 - 20 mA mit galvanischer Trennung
- Je 2 Grenzwert-Relaisausgänge
- 1 bis 4 Messeingänge via Bus für ATA100-Sensoranschluss
- 6 Linearisierungspunkte
- Datenlogger mit Excel-Exportfunktion
- Ethernet Webapplikation
Ex-Ausführung: Gas II (2) G [Ex ia Gb] IIC
SEV 09 ATEX 0132; EMC STS 024 CE 1254
Die Auswerteelektronik dient nicht nur als Speisegerät in 4-Leiter-Bus, sondern birgt die Intelligenz der Datenverarbeitung auf sichere Art mit der dynamischen Überwachung.
- Speisung 24 V AC 50/60 Hz / DC polungsunabhängig
- Digitalanzeige
- 1 Grenzwert-Relaisausgang max. 2A / 30 V DC
- Analogausgang 4 - 20 mA mit galvanischer Trennung, max. Bürde 750 Ohm, aktiv
- 1 Messeingang für AMT100-1-Sensoranschluss
- max. Kabellänge: ca. 200 m (120 nF)
Ex-Ausführung: Gas II (2) G [Ex ia Gb] IIC
SEV 09 ATEX 0132; EMC STS 024 CE 1254
Der Koppler dient als eigentliche IR-Mess- und Sendeeinheit vom ATM-Speisegerät in 4-Leiter-Bus. Variante als abgesetzte Version oder aufgebaut auf Sensor erhältlich.
Ihr Vorteil: Durch die geregelte Lichtquelle wird die Langzeitstabilität gewährleistet.
- RS485 Bus A/B
- IR-LED 880 nm stabilisiert, Koppler zu Lichtwellenleiter-Anschluss
- Bis zu 3 weitere Koppler via Bus für ATA100-Sensoranschluss
- Gehäuse in Aluminium pulverbeschichtet oder Stahl rostfrei
Ex-Ausführung: Gas EEx II 1/2G EEx emb II T6 SEV 09 ATEX 0132; EMC STS 024 CE 1254
Die standardisierten Sonden werden kundenspezifisch nach Prozessgegebenheiten und einzusetzenden Medien produziert. Der Sensor AF44 mit flachem Sondenfenster wird für Trübungen bis 60 g/l und der AF43 mit kegelförmigem Fenster für >200 g/l Trockenhefe eingesetzt.
- Materialisierung: Stahl rostfrei, Hastelloy®, PP-Ausführungen
- Sensorschaftlängen, Position O-Ringeinstich standartisiert oder kundenspezifisch
- Prozessanschluss Ø 25 mm mit G11/4" Überwurfmutter oder GL Ø 19/14/12 mm
- Version mit aufgebautem Koppler oder in Lichtwellen-Leiter erhältlich
Ex-Ausführung: EEx II 1/2G EEx emb II T6
Die AF44 Lichtleiter-Sensoren sind NEU mit kompakter, aufgebauter Kopplerelektronik ATA100 im Alu- oder Stahl rostfrei Gehäuse verfügbar.
- Aufgebauter Anschlusskopf mit ATA100* und/oder mit Kühlkörper,
Produkt-Temperaturen bis 120°C
- Materialisierung: Stahl rostfrei, Hastelloy®, PP-Ausführungen
- Sensorschaftlängen, Position O-Ringeinstich standartisiert oder kundenspezifisch
- Prozessanschluss Ø 25 mm mit G11/4" Überwurfmutter
- Anschlusskopf für Aluminium pulverbeschichtet IP65 oder Stahl rostfrei P68
Das Eichgefäss ist mit einer Reinigungsvorrichtung (Wischer gegen Blasenbildung) ausgestattet. Material POM, nicht sterilisierbar, Volumen 100 ml.
- Inkl. 3 Adapter für Stabsonden AF44 CS/R 19 mm / AF 44 I S/R 25 mm
- AF43 S/R 25 mm (ohne Wischer)
- 2 Magnetrührer, glatt, 6 x 20 mm mit PTFE-Überzug und schwarzem antireflex Schutz