Der Controller
MPR wird für die Leckagenüberwachung einsetzt.
Die Auswerteelektronik dient nicht nur als Speisegerät in 2-Leitertechnik, sondern birgt auch die Intelligenz der Datenverarbeitung.
- Universell an neuralgischen Punkten einsetzbar für Ihre Sicherheit der Anlage
- Einfache Fehlervisualisierung, Störmeldungen auf Analogausgang
- Mit 2 Messeingängen
- mA-Ausgang- und Grenzwertsimulation
Ex-Ausführung: Gas II (2) G [Ex ia Gb] IIC SEV 09 ATEX 0132; EMC STS 024 CE 1254
Der mipromex® MPR946* ist in dem Propac-Tischgehäuse mit dem integrierten Alarmsystem harmonisch eingesetzt.
- Netzanschluss 230 V AC 50/60 Hz
- 2 Sensoren werden überwacht
- Voralarm-System mit Quittierung
- Akustischer sowie visueller Alarmgeber
- Steckeranschlüsse von Sensoranschluss und Relais-Ausgänge auf Front geführt
Ex-Ausführung: Gas II (2) G [Ex ia Gb] IIC
SEV 09 ATEX 0132; EMC STS 024 CE 1254
Der mipromex® MPR946* ist in dem Propac-Tischgehäuse mit dem integrierten Sammel-Alarmsystem für 8 Sensoren eingesetzt.
- Netzanschluss 230 V AC 50/60 Hz
- 8 Sensoren werden zyklisch überwacht
- Voralarm-System mit Quittierung
- Akustischer sowie visueller Alarmgeber
- Steckeranschlüsse von Sensoranschluss und Relais-Ausgänge auf Front geführt
Der Standard Leckagen-Sensor FTK 42/30 ist speziell für Wannen in Labor, Mini- und Pilotpland designt worden.
- ø 43 mm in Stahl rostfrei Gehäuse IP67
- Mit 1.5 m HF-Kabel zum Anschluss an Vorortmesselektronik MTI oder mit aufgebauter MTI-Messelektronik
- Drei Empfindlichkeitsstufen mechanisch einstellbar mit Raster
- robuste Bauform
Die standardisierten Stabsonden werden kundenspezifisch nach Prozessgegebenheiten und einzusetzenden Medien konfiguriert.
- Materialisierung: Stahl rostfrei, Hastelloy®, voll PTFE-Ausführungen
- Sondenlängen: Aktiv- und Inaktivlänge
- Prozessanschluss Flansch-DN, -ANSI/Gewinde oder Klemmanschluss
- Mit 1.5 m HF-Kabel zum Anschluss an Vorortmesselektronik MTI